top
logo


NMS HIT Grein goes London

HIT Grein in LondonEs sind wahrlich aufregende Tage im Britischen Empire: zuerst der 92. Geburtstag von Queen Elizabeth II, dann die Geburt von Prince Louis Arthur Charles und schließlich die Hochzeit von Prinz Harry mit Meghan Markle! Mittendrin statt nur dabei waren 25 Schüler der NMS HIT Grein bei ihrer London Reise.
Die bedeutendsten Wahrzeichen Londons – Tower Bridge, Big Ben, St. Paul’s Cathedral, Madame Tussaud‘s, Buckingham Palace, das Musical „Aladdin“ Covent Garden und der Tower samt Kronjuwelen – waren die Höhepunkte einer faszinierenden Städtetour.
Beim Sprachunterricht im Hotel machten Native Speakers alle Teilnehmer zusätzlich fit für die Alltagskonversationen. Abschließender Höhepunkt einer unvergesslichen Woche waren die Fahrt mit dem London Eye und die Shopping Tour am Camden Market!

Wienwoche 2017

Wien2017Vom 12. - 17. November verbrachten 34 Jugendliche gemeinsam mit ihren 4 Klassenvorständen ebenso informative wie erlebnisreiche Tage in Wien.
Schon am Abend der Anreise stand eine Besonderheit auf dem Programm - die Tour durch das ORF Zentrum geführt von der ORF-Koryphäe Michael Schrenk.
Das Schloss Schönbrunn, die Hofburg, die Karlskirche, das Belvedere, der Stephansdom und das Technische Museum waren beeindruckende Höhepunkte einer abwechslungsreichen Woche.
Außerdem nahmen die SchülerInnen an einem Workshop der Demokratiewerkstatt teil und konnten beim "Dialog im Dunkeln" einen Eindruck davon gewinnen, wie sehbehinderte Menschen ihren Alltag meistern.
Auch das Abendprogramm ließ keine Wünsche offen: das Musical "I am from Austria", das Fußballmatch Österreich-Uruguay, der "Vienna Time Travel" oder einfach ein Rundgang durch die schon weihnachtlich beleuchteten Straßen boten für jeden Geschmack etwas.
Natürlich blieb trotz des dichten Tagesplans und der oft müden Füße genug Möglichkeit um die Klassengemeinschaft, das gemeinsame Bummeln und das Stadtleben zu genießen. Mit vielen neuen Eindrücken und einem "Mia-kumman-wieda" verabschiedeten sich die Teilnehmer vom Großstadtleben.

NMS HIT Grein goes London

Die bedeutendsten Wahrzeichen Londons – Tower Bridge, Big Ben, St. Paul’s Cathedral, Greenwich, Madame Tussaud‘s, Buckingham Palace, Covent Garden und der Tower samt Kronjuwelen – waren die Höhepunkte einer faszinierenden London Reise für 24 Schüler der NMS HIT Grein.
Zum beeindruckenden musikalischen Erlebnis wurden die Hits von ABBA im Musical „Mamma Mia“ im Londoner West End.
Beim Sprachunterricht im Hotel machten Native Speakers alle Teilnehmer zusätzlich fit für die Alltagskonversationen.
Abschließender Höhepunkt einer unvergesslichen Woche waren die Fahrt mit dem London Eye bei Sonnenuntergang und die Shopping Tour am Camden Market!

Wintersportwoche 2017

Die diesjährigen zweiten Klassen können auf eine gelungene Wintersportwoche vom 30.01. bis 03.02. in Hinterstoder zurückblicken. Begleitet von Sonnenschein und genügend Schnee stand purer Pistenspass auf dem Programm. Ein abwechslungsreicher Mix aus Ski-, Kurzschi und Langlaufen, sowie lustiges Abendprogramm ließ die Zeit wie im Nu verfliegen. Bei einem abschließenden Rennen konnten alle jungen Schifahrer/innen ihr Können zeigen und sich Medaillen sichern. Viele haben in dieser Woche die Liebe zum Schisport entdeckt und sie werden ihr erworbenes Können weiter perfektionieren. Marcel Hirscher und andere Schistars waren die großen Vorbilder. Wir sind stolz auf unsere talentierten Nachwuchsschifahrer/innen.

Jede Menge Schnappschüsse finden Sie in unserer Fotogalerie!

Wienwoche 2016

"Raus aus der Schule – hinein ins Großstadtleben" war das Motto der 4. Klassen im Rahmen der Aktion Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen!
Ein tolles Programm und die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel sorgten dafür, dass die 28 Schülerinnen und Schüler die Highlights der Bundeshauptstadt sowie das Großstadtleben hautnah erleben konnten.
Neben den Klassikern – Stephansdom, Karlskirche, Schönbrunn, Parlament, Rathaus, Belvedere, Prater mit gemeinsamer Riesenradfahrt – tauchten die Teilnehmer auch in die Welt des Fernsehens (ORF) und des Rundfunks (FM4), sowie in die Philosophien des Wiener Künstlers Friedrich Hundertwasser ein.
Bei „Time Travel“, einer 5D-Zeitreise in die Geschichte Wiens, erzählten Maria Theresia und Kaiser Franz Joseph „persönlich“ aus ihrem bewegten Leben.
Abschließender musikalischer Höhepunkt war das Musical „Schikander“ im Raimundtheater.
Die Bilanz der Woche ist eindeutig: WLV – We Love Vienna!

Die vielen Eindrücke wurden übrigens in einem Weblog festgehalten. Eine tolle Berichterstattung mit vielen originellen Fotos ist das sehenswerte Ergebnis: http://wien2016.jimdo.com


bottom