Zeitzeugin Anna Hackl: Erinnerungen an die „Hasenjagd“ vor 80 Jahren
Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der „Hasenjagd“ besuchte Zeitzeugin Anna Hackl die Mittelschule Grein, um den Schülerinnen und Schülern von den dramatischen Ereignissen des Februars 1945 zu berichten.
Damals gelang rund 500 sowjetischen Offizieren die Flucht aus dem KZ Mauthausen. Die meisten von ihnen wurden jedoch von der SS und vom Volkssturm erbarmungslos gejagt und getötet. Nur wenigen gelang es, sich in der Bevölkerung zu verstecken. Zwei der Flüchtlinge fanden bei der Familie Langthaler in Schwertberg Unterschlupf – eine mutige Entscheidung, die für die Familie Lebensgefahr bedeutete.
Weiterlesen: Zeitzeugin Anna Hackl: Erinnerungen an die „Hasenjagd“ vor 80 Jahren