top
logo


Zeitzeugin Anna Hackl: Erinnerungen an die „Hasenjagd“ vor 80 Jahren

Anna Hackl mit 2 SchülerinnenIm Rahmen der Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der „Hasenjagd“ besuchte Zeitzeugin Anna Hackl die Mittelschule Grein, um den Schülerinnen und Schülern von den dramatischen Ereignissen des Februars 1945 zu berichten.
Damals gelang rund 500 sowjetischen Offizieren die Flucht aus dem KZ Mauthausen. Die meisten von ihnen wurden jedoch von der SS und vom Volkssturm erbarmungslos gejagt und getötet. Nur wenigen gelang es, sich in der Bevölkerung zu verstecken. Zwei der Flüchtlinge fanden bei der Familie Langthaler in Schwertberg Unterschlupf – eine mutige Entscheidung, die für die Familie Lebensgefahr bedeutete.

Weiterlesen: Zeitzeugin Anna Hackl: Erinnerungen an die „Hasenjagd“ vor 80 Jahren

Faschingstreiben im Seniorium

faschingsdienstag25Nicht nur für unsere SchülerInnen war der diesjährige Faschingsdienstag ein ganz besonderer Tag. In bunten Kostümen besuchte die gesamte Schule das Seniorium Grein und erfreute die Bewohner mit fröhlichem Lachen, Tanz, Gesang und einem kurzen Sketch. Nach den Darbietungen gab es für alle köstliche Faschingskrapfen und Getränke.

Dieser Tag wird sowohl den Kindern als auch den Senioren noch lange in Erinnerung bleiben!

Torte als Hochbeet zum Ruhestand

KLAS RuhestandAm 31. Jänner 2025 versammelten sich Schüler und Lehrer in der Aula der Mittelschule Grein, um Frau Schulrat Astrid Klampfer in einem feierlichen Festakt in den Ruhestand zu verabschieden. Nach Stationen in Leonding, Pabneukirchen und Saxen unterrichtete Frau Klampfer 28 Jahre hindurch Mathematik, Physik und Chemie, Informatik und zuletzt auch Deutsch an der Mittelschule Grein.
13 Jahre lang war sie Ausbildungslehrerin für Lehramtsstudenten und Mentorin für Lehrer im ersten Dienstjahr.
In Anwesenheit von Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer – diesmal in der „Funktion“ als Ehegatte – sang die Schülerschar eine umgedichtete Version des Udo Jürgens Hits „Ein ehrenwertes Haus“.

Weiterlesen: Torte als Hochbeet zum Ruhestand

Endlich Schnee!

25 01 SchneemannSchnee im Winter ist magisch und wird jedes Jahr vor allem von Kindern sehnsüchtig erwartet. Grund genug, die PBO-Stunde mit unseren Erstklassern im Freien zu verbringen. Was gibt es Schöneres, als im Teamwork einen Schneemann zu bauen? Die tollen Ergebnisse können sich sehen lassen und vor allem eins: Wir hatten viel Spaß!

IT-MS öffnete die Türen

ITMS TagDerOffenenTuerEine Woche vor Weihnachten besuchten uns Volksschulkinder aus Grein und den umliegenden Gemeinden mit Ihren Eltern beim Tag der offenen Tür. Dabei gab es die Möglichkeit einen Einblick in die verschiedenen Unterrichtsangebote unserer Schule zu gewinnen. Physikalische Experimente, einfache Programmieranweisungen für einen Roboter oder ein Hineinschnuppern in das Fach "Künstlerisches Gestalten" begeisterten die Kids genauso wie die Präsentation des diesjährigen Forschungsprojekts für die First Lego League. Abgerundet wurde das Programm durch ein weihnachtliches Theater der 1. Klassen und die Gelegenheit zu einem "X-Mas-Fotoshooting" vor dem Weihnachtsbaum in der Aula. Die besten Schnappschüsse finden Sie in unserer Fotogalerie!


bottom