top
logo


Grein eroberte London

london 2425Englands Hauptstadt London war für 12 SchülerInnen der IT-Mittelschule Grein das langersehnte Ziel und das Highlight des Schuljahres. Das hautnahe Erleben der klassischen Wahrzeichen Tower Bridge, Tower of London, Buckingham Palace, Madame Tussaud’s, Hyde Park und Greenwich übertraf alle Erwartungen. Die 360° Aussichten über die City von der Golden Gallery der einzigartigen St. Paul’s Cathedral und vom Garden At 120 waren atemberaubend. Bei einer abendlichen Tour mit öffentlichen Bussen durch London konnten die SchülerInnen das beleuchtete Houses of Parliament bewundern und den faszinierenden Graffiti Tunnel zu Fuß durchqueren.

Die Fahrt mit dem London Eye war der finale Höhepunkt. Bei der Abreise wurde in einem Ritual aus Grein mitgebrachtes Donauwasser im Hyde Park in die Serpentine geleert und mit dem Wunsch verknüpft eines Tages wiederzukehren. Für Fachlehrer Harald Klammer war es die 24. – und letzte – in Eigenregie organisierte Schülerreise. Viele unvergessliche Momente in London haben sein langes Lehrerleben geprägt!

Berufsorientierung XXL

JobWeek 25Jungen Menschen fällt oftmals ihre Berufs- und Bildungsentscheidung nicht leicht. Deshalb brauchen sie schulische und außerschulische Unterstützung. Unsere 3. Klassen durften im Februar einen Tag am Arbeitsplatz der Eltern erleben. Die „Job Week“ – ein Veranstaltungsformat der WKO Perg – stand im Frühjahr auf dem Programm. Bei dieser geführten Tour erhielten die Schülerinnen und Schüler in Greiner Betrieben wertvolle Einblicke in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten. (Foto: Job-Week in Grein)
In der 4. Klasse wurde bereits im Herbst die Potentialanalyse durchgeführt und im Februar ein Erlebnistag im Talent Space der Wirtschaftskammer Linz verbracht. Individuelle Besuche der Bildungsmesse Perg, Schnuppern in Schulen und Betrieben runden die Berufsinformation an der IT-Mittelschule ab.

Wienwoche der 4. Klasse

wien2425"Raus aus der Schule – hinein ins Großstadtleben" war das Motto der 4. Klasse im Rahmen der Aktion Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen!
Doch 5 Tage Dauerregen Mitte September machte vorerst eine Anreise mit dem Zug nach Wien unmöglich. Schließlich konnten die Klassenvorstände Michaela Sattler und Harald Klammer zumindest drei Wien–Tage „retten“.

Weiterlesen: Wienwoche der 4. Klasse

Donau grüßt Themse

london2024Englands Hauptstadt London war für 17 SchülerInnen der vierten Klassen das langersehnte Ziel und das Highlight des Schuljahres. Die klassischen Wahrzeichen Tower Bridge, Tower of London, Buckingham Palace, Madame Tussaud’s, Hyde Park und Greenwich übertrafen die Erwartungen der Teilnehmer. Die 360° Aussicht von der Golden Gallery der einzigartigen St. Paul’s Cathedral über die City war atemberaubend. Bei einer abendlichen Tour mit öffentlichen Bussen durch London konnten die Schüler nicht nur das beleuchtete Houses of Parliament bewundern, sondern auch den Graffiti Tunnel, dem einzigen Ort in London an dem Künstler ohne Genehmigung malen dürfen, durchqueren.

Weiterlesen: Donau grüßt Themse

Wintersportwoche 2024

skikurs2024
Die 2. Woche im Februar wurde für 30 SchülerInnen der 2. & 3. Klassen zum Highlight des Schuljahres. Gemeinsam mit 4 LehrerInnen verbrachten sie eine wunderbare Wintersportwoche auf der Edtbauernalm in Hinterstoder. Skifahren, Big-Foot Fahren, Langlaufen, ein spannendes nordisch-alpines Rennen nach der Gundersen–Methode, ein Brettspielabend, lustige gruppendynamische Spiele und ein spannender Toto–Bewerb ließen wahrlich keine Langeweile aufkommen.
Der Wettergott sorgte für Sonnenschein und warmes Wetter und der Koch für köstliches Essen. Alle Skianfänger bewältigten am Ende der Woche den Schlepplift und sämtliche „flache Steilhänge“. Die Skiprofis carvten am Ende à la Mikaela Shiffrin. Alte Freundschaften wurden vertieft und neue geschlossen. Viele Teilnehmer kehrten mit der Vorfreude auf den nächsten Winter im Gepäck zurück.


bottom