top
logo


Jugendrotkreuztag 2014

Am Dienstag, 29. April 2014 fand an der HIT Grein der 10. Bezirkstag des Österreichischen Jugendrotkreuzes statt, bei welchem etwa 600 Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen des Bezirkes ihr „Know how“ in Erster Hilfe beweisen konnten. Die 58 Gruppen der Volksschulen und 31 Gruppen der Neuen Mittelschulen stellten ihr „Erste-Hilfe-Wissen“ in Theorie- und Praxisbewerben unter Beweis. Um das Warten zwischen den einzelnen Bewerben so kurzweilig wie möglich zu gestalten, wurde unter anderem mit Boccia, Dosenschießen oder Angeln, ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Weiterlesen: Jugendrotkreuztag 2014

Siegerehrungen

Auch im Laufe des Schuljahres 2012/13 reihten sich mehrere Schüler der HIT Grein bei Wettbewerben unter die Besten oberösterreich- oder sogar bundesweit. Für ihre herausragenden Leistungen wurden am Montag, 24. Juni 2013 alle Sieger auch schulintern geehrt.
Großartige Erfolge gab es für die HIT Grein beim Computer Contest Austria und Alpe Adria. Neben vier Medaillen auf Landesebene schaffte es Benedikt Waidhofer als Bundessieger ganz an die Spitze. Ebenso beachtlich sind die Erfolge beim Bewerb "Biber der Informatik": auf Landesebene reihten sich zwei Schüler unter die ersten vier. Außerdem erzielte Julia Aigner bei 1796 Teilnehmern österreichweit das sensationelle fünftbeste Ergebnis.
Auch die Sieger des alljährlich durchgeführten 1000m-Laufs wurden mit Applaus und kleinen Aufmerksamkeiten belohnt. Besonders beachtlich die Leistung von Lukas Abenteuer, der sich mit seiner Zeit von 3:08,00 in die Ewige Bestenliste auf Platz 3 einreiht. Fotos unserer Geehrten finden Sie in der Fotogalerie! Wir sind stolz auf unsere Schüler!

Börni in Gold geht nach Grein - HIT Grein holt den Bundessieg

Besonders erfreuliche Erfolge konnten unsere Schüler beim diesjährigen Computer Contest Austria & Alpe Adria erzielen. Insgesamt 26 Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen stellten sich der Herausforderung, sich mit mehr als 800 Schülern aus ganz Österreich, Südtirol und Bayern zu messen. Das Ergebnis ist sensationell. Auf Landesebene waren die IT-Profis der 3. Klassen in den Bereichen Präsentation und Textverarbeitung unschlagbar. Gleich alle drei Stockerlplätze gingen an die HIT Grein:
Gold: Benedikt Waidhofer
Silber: P. H.
Bronze: Verena Guttmann
Auch in der Gruppe 3, in der es um Tabellenkalkulation und IT-Grundlagen ging, waren unsere Schüler aus der 4. Klasse oberösterreichweit ganz vorne dabei: Silber ging an Stephan Hofstetter und Bronze an Elias Kastenhofer.
Nicht nur auf Landesebene, sondern sogar bundesweit hatte Benedikt Waidhofer die Nase vorne. Er darf sich über die begehrte Trophäe - den Börni in Gold - freuen. Herzlichen Glückwunsch - die Freude unter allen Schülern und Lehrern ist riesengroß!

Landessieg beim Biber der Informatik 2012

Der Biber der Informatik ist ein internationaler Contest für Kinder und Jugendliche zur Förderung der Denkweise der Informatik. In vier verschiedenen Alterskategorien erhalten die Teilnehmer Denkaufgaben in Rätselform, die online gelöst werden müssen.
Schüler und Schülerinnen der HIT Grein haben heuer erstmals an diesem Wettbewerb teilgenommen. Umso größer ist die Freude über die dabei erzielten Erfolge: Gleich zwei Schüler zählen zu den Besten im ganzen Land!
Julia Aigner (2a) holt in ihrer Altersgruppe den Landessieg, mit dem viertbesten Ergebnis in unserem Bundesland ist auch Johannes Kamleitner (2b) ganz vorne dabei.
Unsere Siegerin Julia reiht sich mit ihrem Ergebnis auch in die Top-Ten-Liste (fünftbestes Ergebnis) österreichweit ein. Bei einer Teilnehmerzahl von 1796 Schülern in ihrer Gruppe ist das ein sensationeller Erfolg! Lehrer und Schüler gratulieren ganz herzlich!

Weiterlesen: Landessieg beim Biber der Informatik 2012

Siegerehrungen

Die Freude unter Lehrern und Schülern ist groß. In den vergangenen Wochen konnten mehrere Schüler bei
Wettbewerben Spitzenplatzierungen erreichen.
Für ihre herausragenden Leistungen wurden am Mittwoch, 30. Mai 2012 alle Sieger auch schulintern geehrt. Thomas Lehner und Benjamin Leonhartsberger aus der Gruppe Bau des Polytechnischen Lehrgangs konnten beim Landesbewerb im Fachbereich Bau die ersten beiden Plätze erobern und werden somit Oberöstereich beim Bundesbewerb in Kärnten vertreten.
Beim Computer Contest Austria und Alpe Adria gab es einen Medaillenregen für die HIT Grein: Gleich 5 Medaillen ergingen an unsere Schüler!
Nicht zuletzt wurden die Sieger des alljährlich durchgeführten 1000m-Laufs auf das von PTS-Schülern neu errichteten Podest gebeten und mit Applaus und kleinen Aufmerksamkeiten belohnt.
Fotos unserer Geehrten finden Sie in der Fotogalerie! Wir sind stolz auf unsere Schüler!

 

 

 

 


bottom