top
logo


FLL: Greiner Roboter zum dritten Mal unschlagbar

fll siegeBeim Regionalbewerb der First Lego League im Linzer AEC war der Roboter der IT-MS Grein bereits zum dritten Mal in Folge unschlagbar. Der Jubel war riesengroß - das Team der 4. Klassen darf sich neben dem Sieg in der Königsklasse des internationalen Bewerbs, dem Robot-Game, auch über den 1. Platz im Forschungsbewerb freuen. Die Präsentation des selbstgedrehten Films "Das Projekt" überzeugte die Jury. Der Beitrag des BildungsTV zeigt die tolle Stimmung dieses aufregenden Events.
Mit den sensationellen Erfolgen qualifizierte sich unser Team mit seinen Coaches Maria Hochpöchler und Bettina Riegler für die Teilnahme am Bundesbewerb in St. Pölten.

Sensationeller Erfolg beim Biber der Informatik Wettbewerb

biber 23 hpWie gelingt es dem Biber im Zoo möglichst viele Vorführungen zu sehen? Wie findet Smiley durch das Pfeil-Labyrinth? Wie findet man heraus, wer die Rechnung bezahlt hat, ohne direkt zu fragen?
Fast 58.000 SchülerInnen haben beim diesjährigen von der Österreichischen Computer Gesellschaft organisierten Wettbewerb für logisches Denken teilgenommen. Auch 26 Kinder der IT-Mittelschule Grein stellten sich der Herausforderung und tüftelten 45 Minuten an den kniffeligen Denkaufgaben. Bereits im Vorjahr ließ Paul Lengauer (2b) mit einem herausragenden Ergebnis aufhorchen. Beim diesjährigen Wettbewerb zeigten Carina Jakob (2b), Nora Kurzbauer, Nina Kunstmann und Isabel Überreiter (4b) Spitzenleistungen. Allen voran aber schafften Matthias Neulinger und Georg Leonhartsberger (2b) was nur etwa 1 % der mehr als 20.000 Teilnehmer in ihrer Alterskategorie gelungen ist: Alle Aufgaben wurden fehlerfrei gelöst. Ein sensationelles Ergebnis, das im Frühjahr 2024 bei einer großen „Biber-Feier“ der OCG entsprechend gefeiert wird. Herzliche Gratulation!

Greiner Roboter holt den Sieg beim Robot Game

fll 2223 hpSpannung pur erlebte unser Team „Grein Prime“ bei der First Lego League (FLL) – dem größten Robotik-Wettbewerb für Jugendliche weltweit – am 16.01.2023 im Ars Electronica Center in Linz. In vier Bewertungskategorien traten insgesamt 13 Teams aus ganz Oberösterreich gegeneinander an und präsentierten hervorragende Ergebnisse.
Nicht zu toppen war der Roboter unserer Ingenieure Oliver Haun, Luca Himmelbauer und Philip Jakob. In spannender Atmosphäre mit einem euphorischen Team als Fanclub schaffte er es bis in den Finallauf und konnte sogar diesen für sich entscheiden. Unglaublich stolz ist Coach Maria Hochpöchler auf ihr Team – ein Sieg in der Königsdisziplin der FLL ist wohl die schönste Belohnung für die intensive Vorbereitung in den vergangenen Monaten.
Link zum Beitrag auf Bildungs-TV

Weiterlesen: Greiner Roboter holt den Sieg beim Robot Game

Bester Futsal Tormann

TorwartdesTurniersBei der Sparkassen Schülerliga Bezirksmeisterschaft im Futsal wurde Lukas Steinkellner (3A) von den Trainern zum Torwart des Turniers gewählt! Mit seinen Reflexen, seinen heldenhaften Paraden und seiner Fangsicherheit ließ er die gegnerischen Stürmer reihenweise verzweifeln. Lukas hielt in den vier Vorrundenspielen seinen Kasten souverän sauber und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass seine Mannschaft ungeschlagen bis ins Halbfinale vorstieß! Schließlich belegte die IT-Mittelschule Grein den hervorragenden 4. Platz. Der Großteil der Mannschaft bestand aus Schülern der 1. Klassen.

Erfolgsläufer der IT-MS und PTS Grein

cc bezirk podestDie Sportmittellschule Bad Kreuzen und das Europagymnasium Baumgartenberg dominierten die diesjährigen von der IT-Mittelschule Grein veranstalteten Cross Country Bezirksmeisterschaften.
Einzig Gentrit Gaschi von der Polytechnischen Schule Grein durchbrach die Vorherrschaft der beiden Schulen und siegte souverän in den 3120m seiner Altersklasse (9./10. SchSt.).
Sein großes Talent als Läufer bewies Jan Wegerer aus der 2.A, der sich in der Kategorie 5./6. Schulstufe ein grandioses Duell mit Noah Brunhofer vom Europagymnasium Baumgartenberg lieferte.

Weiterlesen: Erfolgsläufer der IT-MS und PTS Grein


bottom