top
logo


Wintersportwoche 2015

Eine perfekte Wintersportwoche erlebten die Schüler der NMS HIT Grein: traumhaftes Wetter, wunderbare Schneelage, lustige Hüttenabende, Langlaufen, Big-Foot-Fahren und ein spannendes Rennen nach der Gundersen-Methode.

. . . und für die Skikönige im Bild wurde keine noch so steile Piste zum Inferno!

Weitere Schnappschüsse gibt's in unserer Bildergalerie!

Schüler als IT-Lehrer

Vor kurzem lernten Schüler der 4. Klassen Unterricht aus einer anderen Perspektive kennen. 14 Damen des Pflegepersonals des SENIORiums Grein absolvierten eine EDV-Schulung an der NMS HIT Grein. Unter Anleitung der Informatiklehrer Astrid Klampfer und Harald Klammer erarbeiteten die ECDL-Schüler der HIT Grein mit den Kursteilnehmerinnen die grundlegenden Kenntnisse in der Dateienverwaltung und der Textverarbeitung. Mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Sachwissen vermittelten die Schüler den Erwachsenen Basiskompetenzen im Umgang mit dem Computer.

Ein lehrreicher Vormittag für beide Seiten!

Biber der Informatik 2014

Die Gelegenheit sich österreichweit mit beinahe 14.000 Schülern zu messen gab es für unsere Informatik-Schüler in der Woche vom 10.-14. November 2014.

Beim internationalen Wettbewerb "Biber der Informatik" gilt es, kniffelige Aufgaben online zu lösen. Die Fragen werden in Form von Rätseln präsentiert. Dadurch macht das Tüfteln mehr Spaß und die Informatikkonzepte werden leicht zugänglich gemacht. 

 

Besonders stolz sind wir auf die Leistungen unserer Schulsieger:

Kategorie Benjamin: 1. Stefan Kühberger (2a), 2. Patrick Leonhardsberger (1a), 3. Florian Rosinger (2a)

Kategorie Meteor: 1. Romina Seyer (3b), Christoph Fischl (3a), Leon Großsteiner (3a) 

Herzlichen Glückwunsch!

English in Action 2014

Live your language! Unter diesem Motto erlebten 67 Schüler der NMS HIT Grein einen außergewöhnlichen Unterricht. Vier Englischlehrer (aus England, Schottland und Südafrika) sorgten eine Woche lang mit ihrem Programm für ein fremdsprachliches Highlight. An den fünf Schultagen wurden sechs Einheiten Projektarbeit zu ausgewählten Themen in englischer Unterrichtsprache durchgeführt. Die Arbeit in Kleingruppen - verbunden mit vielen spannenden Aktivitäten, lustigen Spielen und mitreißenden Songs - gewährleistete rasches Lernen und hohe Qualität in der Konversation.

Nicht das einzige Highlight, aber ein krönender Abschluss der Woche war die Aufführung der von den Schülern selbstgeschriebenen Englisch-Sketches im Stadttheater Grein. Die Zuschauer waren begeistert und die Schauspieltalente werden sich gerne an diese Woche der besonderen Art zurückerinnern.
Schnappschüsse gibt es in unserer Fotogalerie!


bottom