top
logo


HIT Grein erkundet die Metropole London

Die Weltstadt London hautnah kennen lernen, ihre Sehenswürdigkeiten bestaunen und die erlernten Sprachkenntnisse in England „live“ zu erproben, gehört seit vielen Jahren als Begabtenförderung zu den Höhepunkten des Fremdsprachenunterrichts an der HIT Grein.

Tower Bridge, ein Besuch bei Madame Tussaud’s, das nächtliche London vom London Eye aus, Horse Guards Parade, Buckingham Palace, Covent Garden, picknicken im Green Park und die königlichen Kronjuwelen sind nur einige der Highlights dieser Woche, die bei den Schülerinnen und Schülern unvergessliche und bleibende Eindrücke hinterließen.

What a wonderful week in London - look at the pictures in the gallery!

Girls’ Day und Boys’ Day 2015

Der Girls’ Day ist ein internationaler Aktionstag an dem Mädchen nicht typische Frauenberufe kennen lernen können. Dieses Jahr besuchten 7 technikinteressierte Mädchen der 3. Klassen der HIT Grein verschiedene Betriebe (VOEST, Glas Baumann, HTL Perg, HABAU und ÖBB), um Einblicke in diese von Männer dominierte Arbeitswelt zu bekommen.

Im Sinne der Gleichberechtigung gibt es seit einigen Jahren auch den Boys‘ Day, um bestehende Männlichkeitsbilder in der Berufswelt zu hinterfragen.
Erstmals nahmen 18 Burschen der HIT Grein am Boys‘ Day teil. Sie besuchten soziale Einrichtungen - wie zum Beispiel den Kindergarten, die Lebenshilfe und das Seniorenheim in Grein - um auch einmal in nicht typischen Männerberufen zu schnuppern. Speziell in diesen Bereichen, in denen Männer derzeit unterrepräsentiert sind, gibt es für junge, engagierte Burschen gute Jobchancen.

Mr. Marathon

Seit 2007 nimmt die HIT Grein jährlich am Viertelmarathon in Linz teil. Mit heuer avancierte Michael Brandstetter zum Mr. Marathon der HIT Grein! Er ist der erste Schüler, der es auf vier Teilnahmen brachte, da ihn sein Sportlehrer Harald Klammer bereits in der 1. Klasse fürs Laufen gewinnen konnte.

Für sein viertes Antreten bei Oberösterreichs größter Sportveranstaltung ließ der begeisterte Fußballspieler sogar ein Meisterschaftsspiel sausen und vollendet – im übertragenen Sinn – die legendären 42,195 km von Marathon nach Athen!

Workshop Energie AG Timelkam

Vorfreude herrscht unter den Schülern der 3b der HIT Grein. Sie sind die glücklichen Gewinner eines ganztägigen Workshops in Timelkam. 

Auf dem Programm steht ein Besuch der Erlebniswelt Energie samt Führung durch den Kraftwerks-Park. Die Schüler erleben Elektromobilität mit E-Karts, Segways, E-Skateboards sowie einer Carrera Bahn, dürfen Wärmebildkameras ausprobieren und begeben sich auf eine spannende Reise in die Welt des elektrischen Stroms.

Auch für die Hin- und Rückreise mit einem Gratis Bus-Shuttle und die Verpflegung vor Ort ist gesorgt - einem spannenden, erlebnisreichen Tag steht nichts mehr im Weg!

NMS HIT Grein bei Eurovision Song Contest

Der ORF OÖ und der Landesschulrat für OÖ luden SchülerInnen ein, sich kreativ mit dem Motto des Eurovision Song Contests in einem Wettbewerb auseinanderzusetzen.

Das nahmen Lehrer und Schüler der 1A Klasse der NMS HIT Grein zum Anlass, sich fächerübergreifend mit der wichtigen Thematik des Brückenbauens zwischen den Kulturen, Nationen und Generationen zu beschäftigen. Ob im Unterricht oder in den Pausen: Es wurde mit großem Eifer an Brücken verschiedenster Art gebaut. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und wurde auch erfolgreich eingereicht.
Der Jubel in der 1A war natürlich grenzenlos als die Schüler erfuhren, dass die Jury sie aufgrund ihres tollen Projekts zur "Youth Contest Show" am 20. Mai 2015 nach Wien einlädt!

 

 


bottom