top
logo


"Kids - Camera - Action"

Englisch sprechen - jede Stunde, jeden Tag, eine ganze Woche lang - das stand für die Schüler der 2. und 3. Klassen vor kurzem auf dem Stundenplan. Spaß und Spannung kamen beim Unterricht mit den Native Speakern aus Großbritannien und Irland nicht zu kurz. Nach dieser Intensivwoche merkt man einen deutlich sichereren und flüssigeren Umgang mit der englischen Sprache bei den Teilnehmern. Bei der Abschlusspräsentation für Eltern in der Landesmusikschule Grein gaben die Kinder selbst geschriebene unterhaltsame Sketches zum Besten.

Wir möchten uns auf diesem Weg bei unseren Gastlehrern Emmet, Matthew und Chamiah recht herzlich für diese ganz besondere Woche bedanken. KIDS SAY THANKS!!

Wienwoche 2016

"Raus aus der Schule – hinein ins Großstadtleben" war das Motto der 4. Klassen im Rahmen der Aktion Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen!
Ein tolles Programm und die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel sorgten dafür, dass die 28 Schülerinnen und Schüler die Highlights der Bundeshauptstadt sowie das Großstadtleben hautnah erleben konnten.
Neben den Klassikern – Stephansdom, Karlskirche, Schönbrunn, Parlament, Rathaus, Belvedere, Prater mit gemeinsamer Riesenradfahrt – tauchten die Teilnehmer auch in die Welt des Fernsehens (ORF) und des Rundfunks (FM4), sowie in die Philosophien des Wiener Künstlers Friedrich Hundertwasser ein.
Bei „Time Travel“, einer 5D-Zeitreise in die Geschichte Wiens, erzählten Maria Theresia und Kaiser Franz Joseph „persönlich“ aus ihrem bewegten Leben.
Abschließender musikalischer Höhepunkt war das Musical „Schikander“ im Raimundtheater.
Die Bilanz der Woche ist eindeutig: WLV – We Love Vienna!

Die vielen Eindrücke wurden übrigens in einem Weblog festgehalten. Eine tolle Berichterstattung mit vielen originellen Fotos ist das sehenswerte Ergebnis: http://wien2016.jimdo.com

Robotik & Informatik in den Ferien

Freiwillig in die Schule - und das in den Ferien - gingen insgesamt 18 Kinder aus Grein und den umliegenden Gemeinden. In der ersten Ferienwoche standen an 4 Tagen Elektronik & Robotik auf dem Stundenplan. Während die Kleineren ihre ersten Programmierversuche mit den Bienenrobotern und Scratch machten, lernten die 10 bis 14-jährigen die Programmierumgebung Arduino kennen. Schwierige Tüftelaufgaben gab's auch beim Lego Mindstorm Wettbewerbstisch. In Vorbereitung auf unsere erste Teilnahme bei der internationalen Lego League im kommenden Schuljahr warteten dort besondere Herausforderungen auf die jungen Informatik-Talente. Viele Aufgaben wurde mit Bravour gelöst, der Spaß kam dabei nicht zu kurz und auch neue Freundschaften sind entstanden. Mit bleibenden Eindrücken und jeder Menge Programmiererfahrung im Gepäck geht's nun endgültig ab in die Ferien!

Lego Mindstorm EV3 - ein HIT für die HIT :)

Die Ausbildung im Bereich Naturwissenschaften liegt uns besonders am Herzen. Wir möchten junge begabte Menschen für Technik begeistern und versuchen nicht nur durch unseren Schwerpunkt Informatik sondern auch durch verschiedene Workshops das Interesse zu wecken. Ganz neu an unserer Schule ist der Einsatz von programmierbaren Lego Mindstorm EV3-Robotern. Dank Greiner Ärzten und anderer Sponsoren (Dr. Bernhard Abenteuer, Erwin Gattringer, Dr. Thomas Huemer, DI Anton Karner, Dr. Elfriede Koller, Lion's Club Perg, Mag. Wolfgang Moser, Dr. Harald Muttenthaler, Dr. Josef Vorauer, Dr. Dieter Wisgrill) ist es uns gelungen insgesamt 8 Robotersets zu finanzieren. Wir haben somit im kommenden Schuljahr erstmals die Möglichkeit, am internationalen Wettbewerb "First Lego League" teilzunehmen!

Klasse im Boot - Drachenbootrennen

Erstmals war heuer die HIT Grein beim Projekt "Klasse im Boot" am Ausee in Asten dabei. Unsere beiden Teams aus den 1. Klassen waren in einem Drachenboot  gemeinsam unterwegs und paddelten mit insgesamt 19 Mannschaften aus Schulen in ganz Oberösterreich um die Wette. Auf einer Strecke von 250 m galt es für die 16 Ruderer und die Trommlerin, den richtigen Rhythmus zu finden, um möglichst schnell voran zu kommen. Nach zwei Vorrunden schafften es unsere "Sealions" sogar in die Finalrunde. Der Jubel am Ende des aufregenden Tages über einen 6. Platz - obwohl sie zu den Jüngsten gehörten - war groß!

Viele Fotos dieser tollen Aktion gibt es auf Facebook: https://www.facebook.com/klasseimboot


bottom