top
logo


Abenteuer ade - schön war's!

Von 13. bis 17. Juni 2016 erlebten die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen eine aufregende Woche in Spital am Pyhrn. Inmitten einer idyllischen Landschaft wartete ein ganzes Paket voller Abenteuer auf die Kinder. Die Forschungsreise in die Steinzeit und der Sinnespfad im nächtlichen Wald waren genauso spannend wie der Bau eines Floßes oder das Klettern im Waldseilgarten. Das abwechslungsreiche Programm machte diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Begeistert waren alle auch von den modern eingerichteten Zimmern und dem ausgezeichneten Essen im JUFA Spital am Pyhrn. Die vielen Eindrücke dokumentierten Schüler und Lehrer jeden Tag in einem Weblog - so hatten auch Daheimgebliebene die Möglichkeit, die Projektwoche ganz aktuell mitzuverfolgen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und begeisterte sogar die Guides von "Abenteuer-Management".
Auch viele Eltern, Verwandte und Freunde nutzten das Angebot und trugen mit ihren Kommentaren zu einem gelungenen Gesamtprojekt bei. Lesen Sie selbst nach und staunen Sie über die Schnappschüsse und Videos: http://spitalampyhrn2016.jimdo.com

 

Großartiger Erfolg bei Mathematik-Wettbewerb

Zum ersten Mal nahm unsere Schule an einem weiteren Denksportaufgabenwettbewerb, dem Pangea Mathematik-Wettbewerb, teil – und das mit durchschlagendem Erfolg! Sandra Katzengruber qualifizierte sich mit ihrem Ergebnis zur Teilnahme am Finalbewerb.

Am 30. April 2016 stellte sie sich dieser Herausforderung und knobelte gegen schlaue Köpfe aus ganz Österreich. Sandra bewies einmal öfter, dass sie zu den Besten gehört und erreichte den hervorragenden 5. Platz in Oberöstereich. Auch der 17. Platz auf Bundesebene ist  bei einer Teilnehmerzahl von etwa 6000 Kindern in ihrer Altersgruppe eine Sensation.
Wir gratulieren unserem Mathematik-Genie zu dieser hervorragenden Leistung!

 

 

 

 

 

 

NMS HIT Grein gratulierte Queen

Die Wahrzeichen Londons – Tower Bridge, London Eye, Big Ben, St. Paul’s Cathedral, Greenwich, Madame Tussauds, Buckingham Palace, Covent Garden – waren die Höhepunkte einer unvergesslichen London Reise für 17 Schüler der NMS HIT Grein.
Zum beeindruckenden kulturellen Erlebnis wurde das Roal Dahl Musical „Matilda“ im Londoner West End. Beim Sprachunterricht im Hotel machten Native Speakers alle Teilnehmer zusätzlich fit für die Alltagskonversationen. Und zum 90. Geburtstag von Queen Elizabeth II sangen die Teilnehmer im Hyde Park der englischen Monarchin ein fröhliches „Happy Birthday“!

Das bereits traditionelle Gruppenfoto am berühmten Trafalgar Square durfte natürlich auch heuer nicht fehlen!

Danke dem Organisator Harald Klammer für den unermüdlichen Einsatz bei der Buchung und Vorbereitung der Sprachwoche!

Go4Science

Forschen, experimentieren, entdecken, erfinden - unter diesem Motto verbrachten 16 technikbegeisterte Kinder ein Wochenende in der NMS HIT Grein. Praktisches Arbeiten, Experimentieren und ein Einblick in die Welt der Wissenschaft und Forschung sind Themen des insgesamt 20-stündigen Projekts.

Am ersten Nachmittag standen das Experimentieren und Staunen im Vordergrund. Ein Luftkissenboot, das über den Boden schwebt, eine EM-fähige Tröte, eine faszinierende Hologramm-Pyramide für Handy und Tablet u.v.m. faszinierten Kinder und natürlich auch die betreuenden Lehrerinnen.

Der Samstag stand im Zeichen des Programmierens. Unter Anleitung eines kompetenten Trainers des Vereins IFIT (Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses) bauten und programmierten die Kinder EV3-Mindstorm Roboter. In Kleingruppen wurden am Nachmittag noch Experimente im Physiksaal durchgeführt, ein Stop-Motion-Video gedreht oder eine computergesteuerte E-Gitarre gebaut.

Trotz des strahlenden Sonnenscheins waren die Kinder mit ungetrübtem Eifer bei der Sache und finden: "Es war voll cool!"

Ein herzliches Danke an den Elternverein Grein und die Firma Riepert Informationstechnologie für das großzügige Sponsoring des Robotik-Workshops!

Schnappschüsse wie immer in unserer Fotogalerie!

Applaus für unsere Talente

Besondere Talente und Leistungen unserer Schüler waren kürzlich wieder Anlass für eine Siegerehrung in unserer Aula. Stolz überreichte Direktor Andreas Kastenhofer an die Schulsieger des Pangea-Mathematik-Wettbewerbs Urkunden und kleine Preise. Geehrt wurden neben unseren Mathematik-Genies dieses Mal auch Kinder, die außerschulisch besondere Erfolge erzielen konnten.

 

 

 

Weiterlesen: Applaus für unsere Talente


bottom