top
logo


Weblog der Wienwoche

Von 9. bis 14. November 2014 erlebten die Schüler der 4. Klassen ein abwechslungsreiches, interessantes Programm in der Bundeshauptstadt.
Eine Besonderheit:
 Unsere Schüler gestalteten einen Weblog und hielten Eltern, Freunde und Bekannte auf dem Laufenden. Alle Daheimgebliebenen konnten so die Wienwoche hautnah miterleben und Kommentare abgeben. So wurde die Woche um eine weitere Attraktion bereichert! 

Hier geht's zum sehenswerten Weblog: http://wien2014.jimdo.com

 

Gesunde Schule

Die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils schon in jungen Jahren ist unumstritten. Deshalb stellen wir das Schuljahr 2014/15 unter das Motto "Gesunde Schule"  -  auf ausreichend Bewegung und gesunde Ernährung wird ein besonderes Augenmerk gelegt. So wird jedes Kind die zurückgelegten Wegstecken in einem eigens entworfenen Bewegungspass dokumentieren und am Ende eines Monats Rückschau halten, wie viele Kilometer an Bewegung gesammelt werden konnten. 

Wie auch im Vorjahr wird in unserem Schulrestaurant großer Wert auf saisonales, regionales und biologisches Essen gelegt. Klassenprojekte, wie etwa die Zubereitung eines gesunden Frühstücks oder einer Powerjause sollen immer wieder die Wichtigkeit gesunder Ernährung ins Bewusstsein der Kinder rufen. Nicht zuletzt starten wir im Oktober mit der Aktion "Bio-Pausenäpfel" nach dem Motto "An apple a day keeps the doctor away"!

Sensationeller Erfolg bei Big Challenge

„The Big Challenge“ ist ein europäischer Fremdsprachenwettbewerb für Schüler. In fünf Ländern nahmen insgesamt 601.463 Schüler in verschiedenen Leistungsstufen teil. Aus Sicht der NMS HIT Grein gab es durchwegs Leistungen über dem Durchschnittswert in den einzelnen Jahrgangsstufen.
Herausragend war das Ergebnis von Daniela Katzengruber aus der 3. Klasse. Als zweitbeste Schülerin in Oberösterreich wurde ihre tolle Leistung nebst einem Pokal mit einem Advanced Dictionary, einer kompletten Sprachsoftware und Sachpreisen belohnt.
Congratulations, Daniela!

Erlebniswoche der 1. Klassen

Nationalpark Thayatal - Natur ist Abenteuer pur!
"Fit für das Überleben in der Wildnis" - das sind die Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Klassen und ihre Klassenvorstände seit der Erlebniswoche im Thayatal. Unter fachkundiger Betreuung durch Ranger des Nationalparks wurden Wald, Wiese und Fluss erforscht. Die Teilnehmer erlebten faszinierende Einblicke in die Wunder der Natur, sowie Spiel und viel Spaß. Die Schatzsuche auf der Ruine Kaja, der Besuch von Hardegg, der ältesten und kleinsten Stadt Österreichs, eine Führung durch den Retzer Erlebniskeller und ein abschließendes Picknick bei der Retzer Windmühle waren weitere Highlights dieser Woche.

Jugendrotkreuztag 2014

Am Dienstag, 29. April 2014 fand an der HIT Grein der 10. Bezirkstag des Österreichischen Jugendrotkreuzes statt, bei welchem etwa 600 Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen des Bezirkes ihr „Know how“ in Erster Hilfe beweisen konnten. Die 58 Gruppen der Volksschulen und 31 Gruppen der Neuen Mittelschulen stellten ihr „Erste-Hilfe-Wissen“ in Theorie- und Praxisbewerben unter Beweis. Um das Warten zwischen den einzelnen Bewerben so kurzweilig wie möglich zu gestalten, wurde unter anderem mit Boccia, Dosenschießen oder Angeln, ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Weiterlesen: Jugendrotkreuztag 2014


bottom