top
logo


Rückblick auf vier unvergessliche Schuljahre

websiteDie vier Jahre an der IT-MS sind wie im Flug vergangen. Auch wenn Corona vieles erschwert hat, blicken die Schüler unserer 4. Klasse zurück auf eine spannende, aufregende und vor allem unvergessliche Zeit. Die Höhepunkte der Mittelschulzeit haben die Schüler der Gruppe Mediendesign digital gesammelt und auf einer Webseite veröffentlicht. Viel Spaß beim Schmökern: https://itmsgrein18-22.jimdosite.com/

Weil Schifoan is des Leiwaundste…

skikurs hpSo wie es schon Austropop-Legende Wolfgang Ambros besungen hat, durften die SchülerInnen der 2. und 3. Klassen während ihrer Wintersportwoche in Gosau Mitte März ganz besondere Tage erleben. Ausgezeichnete Pistenbedingungen, traumhaftes Wetter und tolle Stimmung machten die erste gemeinsame Projektwoche seit Coronabeginn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Vorträgen über Ausrüstung und Pistenregeln, Spiele- und Discoabend rundeten das bestens organisierte Programm ab.

Cross-Country Schulmeisterschaft

CC2021Die Wissenschaft ist sich sicher: Bewegung fördert die Bildung von Nervenzellen im Gehirn! Menschen, die sich regelmäßig bewegen, können sich besser konzentrieren als Bewegungsmuffel. Bewegung von Kindesbeinen an stärkt unter anderem Muskulatur, Herz-Kreislauf-System, Immunsystem, Lunge und Knochen.
Der Cross-Country-Lauf für alle bewegungsfreudigen SchülerInnen Mitte November bot dazu beste Gelegenheit. Die neue Laufstrecke vom Schulgelände hinaus in den Hafenbereich und zurück war eine fordernde Angelegenheit. Während für die einen das Durchlaufen einer Langstrecke das Ziel war, kämpften die anderen um die begehrten Podestplätze. Gewonnen haben alle, am meisten die Gesundheit!

Unsere glücklichen Bewerbssieger:

Weiterlesen: Cross-Country Schulmeisterschaft

Sieg beim Robot-Game der FLL

fll2021

Herausfordernd wie noch in keinem anderen Jahr waren diesmal die Vorbereitungen auf die First Lego League – aber auch Lockdowns und Quarantänezeiten konnten die Motivation des engagierten Teams nicht bremsen. Die Schüler der 4. Klasse IT-MS sowie des Fachbereichs Mechatronik (PTS) überzeugten die Jury online in den vier Bewerbskategorien und konnten den sensationellen zweiten Gesamtrang einfahren. Besonders stolz sind die Robotik-Profis mit Coach Maria Hochpöchler aber auf den Sieg in der Königsklasse – dem Robotgame. Der selbst gebaute und programmierte Roboter von Laura Huber-Brandl und Tanja Kloibhofer beeindruckte mit einer Glanzleistung. Herzliche Gratulation dem gesamten Team!

IT-MS Grein in Australien zu Gast

australienVor 60.000 Jahren besiedelten die aus Asien kommenden Aborigines den australischen Kontinent. Im 18. Jahrhundert nahm die britische Krone den Erdteil in Besitz. Heute leben ungefähr 25.000 Österreicher in einem der faszinierendsten Ländern der Erde.
Im Rahmen des Englisch Unterrichts beschäftigten sich die Schüler der 4. Klasse ausführlich mit Down Under - dem schönsten Ende der Welt. Um australisches Lebensgefühl ins Klassenzimmer zu bringen und so manche ungewöhnliche Fragen beantwortet zu bekommen, gab es eine Video-Liveschaltung zu Barbara Sattler, einer ehemaligen Greiner Schülerin, die derzeit in Australien lebt.
Als abschließenden Höhepunkt spielte PTS Lehrer Manfred Schuhbauer (Corona bedingt open-air im Schulhof) auf seinem Didgeridoo, dem Nationalinstrument der australischen Ureinwohner. Die Kunst der Kreisatmung ließ staunende Schüler zurück!


bottom