top
logo


HIT/PTS Grein beim FLL Österreichfinale

Am Samstag, 18. Jänner 2020 durften sich unsere technikbegeisterten Mädchen und Burschen mit den besten FLL-Teams aus ganz Österreich messen und zeigten dabei im WIFI in St. Pölten groß auf. Eine persönliche Bestleistung erzielten Tanja Kloibhofer und Kerstin Wahlmüller (4b) mit ihrem selbst gebauten und programmierten Roboter - sie schafften es in die Top 10 aller österreichischen Teams. Eine Glanzleistung, wenn man bedenkt, dass auch HTLs und Firmenteams an diesem Wettbewerb teilnehmen. Auch in den Kategorien Roboterdesign und Forschung erreichten die Schüler einen Platz im Mittelfeld der insgesamt 21 Teams. Wir sind sehr stolz und gratulieren allen Teilnehmer!

hitSAPp - bestes oberösterreichisches Team

"Lasst uns bessere Orte zum Leben und Arbeiten für alle Menschen entwerfen und bauen!" Das Saison-Thema der First Lego League 2019/20 "CITY SHAPER" erforderte einmal mehr Kreativität und Forschungsgeist. Das Team der NMS & PTS Grein hitSAPp entwickelte in der Vorbereitungszeit den "Generationen-Generator" - ein Fitnessgerät, das Generationen zusammenbringen und auch körperlich beeinträchtigte Menschen ansprechen soll. Durch sportliche Betätigung wird mit dem Generationen-Generator gemeinsam nicht nur der Bewegungsapparat trainiert, sondern zusätzlich Strom erzeugt.

Weiterlesen: hitSAPp - bestes oberösterreichisches Team

Live your language!

Unter diesem Motto erlebten 34 Schüler der IT-Mittelschule Grein einen außergewöhnlichen Unterricht. Die beiden Englischlehrer Grace (England) und Conor (Irland) sorgten eine Woche lang mit ihrem Programm für ein fremdsprachliches Highlight. Die Arbeit in Kleingruppen - verbunden mit vielen spannenden Aktivitäten, lustigen Spielen und mitreißenden Songs - gewährleistete rasches Lernen und hohe Qualität in der Konversation.
Klar, dass die Kinder von dieser Sprachwoche der besonderen Art restlos begeistert waren und gut gelaunt ihre Abschlussshow in der Landesmusikschule Grein präsentierten.

Restart a Heart Day

Unter dem Motto "Jeder auf der Welt kann ein Leben retten" soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Laienreanimation gestärkt und damit die Laienreanimationsrate weltweit verbessert werden. Am 16. Oktober 2019 fand der "Restart a Heart Day" zum zweiten Mal weltweit statt.
NMS und PTS Grein waren als eine von 5 Schulen im Bezirk mit dabei! Fast 11500 Schüler aus ganz Oberösterreich haben an diesem Tag die Wiederbelebung durch eine Herzdruckmassage geübt und somit ein Zeichen gesetzt.

Kids save lives

In der westlichen Welt gilt der plötzliche Herztod als dritthäufigste Todesursache. In Österreich erleiden rund 12.000 Menschen im Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Würden mehr Laien sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen, könnten 1.000 Menschen mehr gerettet werden. Die WHO hat aus diesem Grund 2015 die Initiative "KIDS SAVE LIVES" empfohlen. Unter dem Namen "Schüler retten Leben" soll nun die Herzdruckmassage Schülerinnen und Schülern in Oberösterreich vermittelt werden. Denn, so wie Lesen, Schreiben und Rechnen, soll auch die Wiederbelebung zur Kulturfertigkeit werden.

Weiterlesen: Kids save lives


bottom