top
logo


Sommersportwoche Wagrain

kletternMit viel Elan absolvierten die 3. Klassen ihre Sommersportwoche in Wagrain und lernten zahlreiche Sportarten näher kennen.
Bei der Parkour Academy, einer Trendsportart aus Frankreich, übten sich die Schüler im Überwinden von Hindernissen. Für die mutigen Burschen ging es beim Freeride Mountainbiken ordentlich zur Sache: von Kopf bis Fuß in Schutzanzügen fuhren die Schüler talwärts.
Der Reitkurs war für die Mädchen das Highlight der Woche.

Weiterlesen: Sommersportwoche Wagrain

"A SWEET THANK YOU"

Eine Torte sagt mehr als 1000 Worte :)

Greetings from London

Best week ever - thank you to Mr. Klammer for organizing these amazing days!

Pangea Mathematikwettbewerb - Greiner Schülerin im Spitzenfeld

JahrgangssiegerMathematisches Wissen und vor allem logisches Denken waren auch dieses Jahr beim internationalen Mathematik-Wettbewerb Pangea gefragt. Innerhalb von 45 Minuten mussten kniffelige Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bewältigt werden. Bei der schulinternen Siegerehrung wurden nun die besten drei Teilnehmer jedes Jahrgangs von Direktor Andreas Kastenhofer auf das Podest gebeten:

1. Klassen: Nicolas Roman, Niklas Kranzl, Lukas Türscherl
2. Klassen: Dominik Killinger, Richard Hahn, Anika Wahlmüller
3. Klassen: Tanja Kloibhofer, Kerstin Wahlmüller, Maximilian Holzer u. Valentin Unterweger
4. Klassen: Marlene Kühberger, Miriam Prammer, Tobias Wansch

Herausragend die Leistung von Marlene Kühberger (4A), die mit ihrem sensationellen Ergebnis in der bundesweiten Reihung den 11. Platz erzielt und sich in Oberösterreich sogar unter den Top 3 einreiht - und das bei einer Teilnehmerzahl von 2701 SchülerInnen in ihrer Altersgruppe. Herzlichen Glückwunsch!

(Am Bild unsere Jahrgangssieger.)

FLL Bundesfinale in Bad Radkersburg

Unser TeamFür 11 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen war das zweite Februar-Wochenende 2019 ein ganz besonderes. Die besten 18 Teams aus den vorangegangenen Regionalbewerben der First Lego League trafen sich zum "Semi Final Central Europe" in Bad Radkersburg. Zu Beginn noch etwas durch die riesigen Bauwerke der anderen Teams verunsichert, zeigte sich für Marlene Kühberger und Nina Wahlmüller am Wettbewerbstisch in der ersten Vorrunde, dass ihr selbstgebauter Roboter durchaus mithalten konnte mit den monströsen Gegnern. Der überraschende 8. Rang beim ersten Zwischenergebnis sorgte für großen Jubel: Video FLL Bad Radkersburg

Weiterlesen: FLL Bundesfinale in Bad Radkersburg


bottom