top
logo


Wienwoche der 4. Klasse

wien2425"Raus aus der Schule – hinein ins Großstadtleben" war das Motto der 4. Klasse im Rahmen der Aktion Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen!
Doch 5 Tage Dauerregen Mitte September machte vorerst eine Anreise mit dem Zug nach Wien unmöglich. Schließlich konnten die Klassenvorstände Michaela Sattler und Harald Klammer zumindest drei Wien–Tage „retten“.

Weiterlesen: Wienwoche der 4. Klasse

Besondere Begegnung

begegnung2024Anlässlich 55 Jahre Lebenshilfe OÖ besuchten die SchülerInnen der 3.A Klasse das Wohnhaus der Lebenshilfe in Grein. In gemütlicher Atmosphäre lernten sich Kinder und Bewohner des Hauses kennen. Wohnhausleiter Lothar Pühringer erzählte Interessantes über das Leben von beeinträchtigten Menschen und die Bewohner zeigten ihre Zimmer. Am Ende des Besuches gab es im Garten Lagerfeuer und Würstel.
Eine Woche später begrüßten die Greiner Mittelschüler die Wohnhaus–Bewohner in der Schule.

Weiterlesen: Besondere Begegnung

Donau grüßt Themse

london2024Englands Hauptstadt London war für 17 SchülerInnen der vierten Klassen das langersehnte Ziel und das Highlight des Schuljahres. Die klassischen Wahrzeichen Tower Bridge, Tower of London, Buckingham Palace, Madame Tussaud’s, Hyde Park und Greenwich übertrafen die Erwartungen der Teilnehmer. Die 360° Aussicht von der Golden Gallery der einzigartigen St. Paul’s Cathedral über die City war atemberaubend. Bei einer abendlichen Tour mit öffentlichen Bussen durch London konnten die Schüler nicht nur das beleuchtete Houses of Parliament bewundern, sondern auch den Graffiti Tunnel, dem einzigen Ort in London an dem Künstler ohne Genehmigung malen dürfen, durchqueren.

Weiterlesen: Donau grüßt Themse

Biber der Informatik Siegerehrung

biber wien2024Die erfolgreichsten Teilnehmer des „Biber der Informatik“-Wettbewerbs aus Österreich waren am Montag, 8. April 2024 von der Österreichischen Computergesellschaft zu einer Siegerehrung nach Wien geladen. Problemlösevermögen, logisches und algorithmisches Denken waren beim Wettbewerb gefragt. Auch zwei Schüler aus der 2A – Matthias Neulinger und Georg Leonhartsberger – wurden für ihr großartiges Ergebnis belohnt. Im imposanten Kuppelsaal der TU Wien durften sie stolz ihre Urkunde entgegennehmen. Wir gratulieren herzlich!

Tischtennis Bezirksmeisterschaft

tt bezirksmeisterschaft2024Weil zwei Burschen alleine kein Team stellen konnten, avancierten zwei Viertklässler-Mädels kurzerhand zu Tischtennisspielerinnen und traten bei den Bezirksmeisterschaften - organisiert von der MS Mauthausen - an. Nach weniger als 10 Trainingsstunden bewiesen Nina Kunstmann und Nora Kurzbauer gutes Ballgefühl verbunden mit Engagement und Nervenstärke. Beiden gelang es sogar, jeweils ein Match für sich zu entscheiden. Für einen Platz auf dem Podest hat es zwar nicht gereicht, aber gemeinsam mit den TT-Routiniers Lukas Steinkellner und Emanuel Sandor erlebte das Team der IT-Mittelschule Grein einen aufregenden Tag inmitten sportbegeisterter SchülerInnen.


bottom