top
logo


Greiner Schüler zählen zu den schlauesten Köpfen

JahrgangssiegerBereits zum dritten Mal in Folge stellten sich unsere Schüler auch heuer dem internationalen Mathematik-Wettbewerb Pangea. Bei den jahrgangsweise unterschiedlichen Aufgaben geht es nicht nur um mathematisches Wissen, die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst stehen im Vordergrund.
Auch im heurigen Schuljahr nahmen in jeder Altersgruppe mehrere tausend Kinder aus ganz Österreich teil. Einmal mehr haben unsere Schüler bewiesen, dass sie zu den besten Mathematikern im ganzen Land zählen. Eine herausragende Leistung in der Vorrunde erzielte Marlene Kühberger (3A) mit einem 5. Platz auf Bundesebene. Mit ihr haben sich außerdem Zoé Abdi (2A), Alexia Mersdorf (4B) und Anna Hintersteiner (4A) mit einer Top-100 Platzierung für die Finalrunde qualifiziert.
Am Samstag, 5. Mai 2018 nahmen Anna Hintersteiner und Alexia Mersdorf an der JKU in Linz am Finalbewerb teil und erreichten oberösterreichweit den erfreulichen 4. bzw. 8. Rang. Wir sind stolz auf diese besonderen Leistungen und gratulieren den Mathe-Vif-Zacks sehr herzlich!

Am Foto die drei Erstplatzierten jedes Jahrgangs: Anika Wahlmüller 1a, Bettina Beneder 1b, Samuel Serani 1a, Zoé Abdi 2a, Valentin Unterweger 2b, Kerstin Wahlmüller 2b, Marlene Kühberger 3a, Miriam Prammer 3a, Darko Cvetanovski 3a, Alexia Mersdorf 4b, Anna Hintersteiner 4a, Patrick Leonhardsberger 4a

NMS HIT Grein goes London

HIT Grein in LondonEs sind wahrlich aufregende Tage im Britischen Empire: zuerst der 92. Geburtstag von Queen Elizabeth II, dann die Geburt von Prince Louis Arthur Charles und schließlich die Hochzeit von Prinz Harry mit Meghan Markle! Mittendrin statt nur dabei waren 25 Schüler der NMS HIT Grein bei ihrer London Reise.
Die bedeutendsten Wahrzeichen Londons – Tower Bridge, Big Ben, St. Paul’s Cathedral, Madame Tussaud‘s, Buckingham Palace, das Musical „Aladdin“ Covent Garden und der Tower samt Kronjuwelen – waren die Höhepunkte einer faszinierenden Städtetour.
Beim Sprachunterricht im Hotel machten Native Speakers alle Teilnehmer zusätzlich fit für die Alltagskonversationen. Abschließender Höhepunkt einer unvergesslichen Woche waren die Fahrt mit dem London Eye und die Shopping Tour am Camden Market!

FLL Semi Final Central Europe 2018

Bis nach Bregenz reiste unser technikbegeistertes Team "hitSAPp" aus den 4. Klassen mit ihrem selbstgebauten Roboter. Inmitten lauter Programmierprofis auch aus höheren Schulen haben sich unsere Schüler ausgezeichnet geschlagen. Nervenkitzel pur gab's natürlich beim Robot Game, wo sich unser Roboter von Run zu Run enorm steigern konnte und schließlich eine persönliche Bestleistung erbrachte. Damit verpasste "hitSAPp" nur um Haaresbreite eine Platzierung unter den Top Ten aus ganz Österreich. Einmal mehr gelang den Schülern eine Glanzleistung in der Kategorie Teamwork, obwohl im Laufe des Wettbewerbswochenendes einige Schüler erkrankten. Geschafft von der weiten Reise, jedoch mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck sind sich alle einig: "Wir sind ein Spitzenteam!"

Toi, toi, toi beim Bundesfinale in Bregenz!


Fast zur gleichen Zeit werden das österreichische Olympia-Team und unser FLL-Team "hitSAPp" zur Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb verabschiedet. Am Samstag, den 3. Februar 2018 findet in Bregenz das Bundesfinale ("Semi-Final Central Europe") der First Lego League statt. Mit dabei eine 16-köpfige Schülergruppe aus den vierten Klassen der NMS HIT Grein!
Die Vorbereitungen liefen in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Nach dem Sieg im Bereich Teamwork und einem zweiten Platz in der Kategorie Forschung beim Regionalbewerb in Linz stieg Tag für Tag die Euphorie nicht nur unter den Schülern, sondern auch unter den Lehrern. Die ganze Schule fieberte bei den Vorbereitungen mit und wünscht "hitSAPp" TOI, TOI, TOI in Vorarlberg.
Dank gilt unseren Sponsoren Fa. Biberauer, Fa. Nösterer, SAP und der Gemeinde Grein für die finanzielle Unterstützung sowie unserer Religionslehrerin Michaela Commenda, die sich mit einer Spende für das gemeinsame Abendessen am Freitag einstellte.

FLL - wir sind das beste Team in OÖ

Für Technik begeistern, Teamgeist vermitteln und zu kreativen Ideen anregen – das ist das Ziel der First Lego League (FLL). Schülerteams forschen zu einem Thema und bauen und programmieren einen vollautomatischen Roboter, der bestimmte Aufgaben erfüllen muss.
23 Teams aus ganz Oberösterreich stellten sich dieser Herausforderung und nahmen am Montag, 15. Jänner 2018 an der FLL im Linzer AEC teil. Mit dabei heuer zum zweiten Mal ein Team der NMS HIT Grein mit dem Teamnamen „hitSAPp“ (gesponsert von SAP Austria) - und das mit einem sensationellen Erfolg: "hitSAPp" gelang gleich in drei Kategorien der Sprung auf das Podest!

Weiterlesen: FLL - wir sind das beste Team in OÖ


bottom